Die Termine 2025 sind in Bearbeitung. Genaueres wird später auf der Homepage und im Altnaueranzeiger mitgeteilt



Wir sind auch auf Instagram

https://instagram.com

Wir sind auch auf Facebook

https://www.facebook.com

 




 

Frauenverein Münsterlingen

Gerne bewerben wir einen Anlass des Frauenvereins Münsterlingen, Viel Erfolg.

Hier gehts zum FLYER


Einladung Generalversammlung

Die Einladungen für die 44. Generalversammlung wurde per Post zugestellt:

 

Freitag 28. März 2025, 19.00 Uhr

Käthy's Hafenschenke, Clublokal FC Münsterlingen, Manfred Assenheimer Weg

 

Bitte die Anmeldung zum Abendessen nicht vergessen

Der Vorstand freut sich auf einen gemeinsamen, schönen Abend


Kasperlitheater „Globi ist verschwunden“ begeistert die Kinder

Am 19. Februar verwandelte sich die Haslachstube in eine fröhliche Theaterbühne: Rund 60 Kinder erlebten das spannende Kasperlitheater „Globi ist verschwunden“. Mit viel Begeisterung fieberten die kleinen Zuschauer mit, als Kasperli sich auf die Suche nach dem beliebten Globi machte.

 

Die Aufführung wurde von Sandra Köbel liebevoll inszeniert und sorgte für zahlreiche Lacher und leuchtende Kinderaugen.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer mit Kasperli!


 

 

 

Die Adventsfenstersaison 2024 ist schon wieder vorbei, Vielen Dank allen, welche mitgemacht haben oder an die Bewirtungen gekommen sind.

 

Hier geht's zu allen Adventsfenstern 2024


Am Sonntag Abend durfte der Dorfverein an "seinem" Adventsfenster viele Besucher begrüssen und bewirten:

 

Danke für Eure Besuche

 

Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit

 

 

weitere Bilder


Räbelichtliumzug

Am Sonntag 10. November 2024 fand ein kleiner Räbeliechtliumzug statt. Zum Abschluss wärmte man sich am schönen Feuer.


2. Landschlachter Märchen- und Musikabend

 

Am Mittwoch, 6. November 2024, pikanterweise am Namenstag von Leonhard, lud der Dorfverein zum zweiten Landschlachter Märchen- und Musikabend in die St. Leonhardskapelle ein. Andreas Wulf an der Trompete und Wolf-Dieter Burkhard an der kleinen Orgel begrüssten die zahlreichen Gäste mit der Eurovisionshymne. Diese Musik passte feierlich zu den folgenden von Carola Schaad in ihrer unvergleichlichen, spannenden Weise erzählten Märchen, Sagen und Legenden vom thurgauischen Bodenseeufer.

 

So erfuhren die angetanen Zuschauer unter anderem, weshalb hier das Kloster Münsterlingen und dort das Kloster Reichenau gegründet wurde, weshalb der Teufel den Thurgau nie mehr betreten will und wie der Bischof von Konstanz am fröhlichen Einsiedlermönch von der Insel Werd anfänglich keine Freude hatte. Nach einem Zwischenspiel mit dem Thurgauerlied und zwei Variationen davon, staunte das Publikum über die Geschichte einer Weintraube als Geschenk und wie ein Konstanzer Lausbub vom Kruzifix bei der Kapelle Bernrain gerettet werden musste.

 

Nach einem langanhaltenden Applaus ertönte zum Abschluss des Abends eine Nachtmusik und die frohe Ankündigung, dass Carola Schaad, Andreas Wulf und Wolf-Dieter Burkhard in einem Jahr den 3. Landschlachter Märchen- und Musikabend durchführen werden.

 



Schellster Landschlachter, Mittwoch, 19.06.2024

Hier die Ranglisten der begeisterten Läuferinnen und Läufer.
Allen herzliche Gratulation zum Mitmachen.

 

Video Instagram


 

Unsere nächsten Termine 2025

wir freuen uns auf Ihr Mitmachen
 
Juni                                                 schnellster Landschlachter
August                                          Ferientreff für Daheimgebliebene
15.-17. August                             Vaki Weekend
1. November                                Halloweenparty
5. November                                Märchenabend für Erwachsene
9. November                                 Räbelichtliumzug
6. Dezember                                  Samichlaus im Dorf
10. Dezember                                Seniorenadvent
1.-24. Dezember                           Adventsfenster
 
wöchentlich: ausser in den Schulferien

Pilates:     jeden Montag, 09.00 - 10.00 Uhr, Zelglihalle, Probetraining gratis

Aerobic / Bodytoning:  jeden Donnerstag, 20.00 - 21.00 Uhr, Zelglihalle, Probetraining gratis

Outdoorfitness am See:   jeden Donnerstag, 09.00 - 10.00 Uhr und 

                                                jeden Sonntag, 10.00 - 11.00 Uhr

 

weitere  Infos samantha.keller(at)bluewin.ch oder www.fitnessamsee.ch

 

ElKi- / Chrabbelgruppe  Termine  10.00 - 11.00 Uhr Spielplatz Primarschule Landschlacht

Zwergliturnen                  Dienstags, 17.00-18.00 Uhr, Zelglihalle

Seniorennachmittag      jeden 2. Mittwoch im Monat 14.00 - 16.00 Uhr Cafe Manau

 
Tolle Rückblicke - Danke für die Teilnahme
Dorfverein Flyer 2025

Der Dorfverein besteht seit über 40 Jahren und hat den Zweck die kulturelle Vielfalt und Dorfgemeinschaft in Landschlacht zu fördern.

Geniessen Sie das gesellschaftliche Treiben in Landschlacht und werden Sie Mitglied.

 

Wir freuen uns. wenn Sie auch dieses Jahr den Mitgliederbeitrag von Fr. 20.-- für eine Einzelperson oder Fr. 30.-- für eine Familie überweisen. Näheres siehe in der Rubrik Beitreten

Vielen Dank   Flyer 2025

 

Hier gehts direkt zu den Rückblicken unserer Anlässe.

 



Bodytoning

 

mit Madeleine Hugentobler in der Zelglihalle Landschlacht, Anmeldung nicht erforderlich!

Warm-up, Kräftigung und Straffung der Muskulatur mit Theraband, Kurzhanteln oder Physioball, entspannendes Dehnen

Preise:

- Quartalsabonnement   Fr.  9.00 / Stunde

- 10er Abo                         Fr. 11.00 / Stunde

- Probetraining Gratis

zum Flyer

Datenflyer 2023/2024

 

mit Karin Föll in der Zelglihalle Landschlacht, Anmeldung ist nicht erforderlich!

Preise:

- Dorfverein Mitglieder Fr. 12.00 pro Stunde 

- Nicht Mitglieder Fr. 15.00 pro Stunde 

- Probetraining Gratis

Mitglied werden

 

Jeder der einer aktiven Gemeinschaft beitreten will ist herzlich willkommen.

Durch eine Mitgliedschaft geniessen Sie bei allen Veranstaltungen und Aktivitäten eine Vergünstigung für Vereinsmitglieder (sofern ausgewiesen).

IBAN CH33 8080 8003 8637 4958 5

Raiffeisenbank Regio Altnau

8595 Altnau

 lautend auf

Dorfverein Landschlacht 

 8597 Landschlacht

 



 

Wir sind auch auf Facebook

https://www.facebook.com



Wir sind auch auf Instagram
https://instagram.com